Abschluss:
Staatsexamen
Dauer:
4 Jahre (8 Semester)
Umfang:
Keine ECTS-Punkte; wird zentral über Landesprüfungsamt geregelt
Beginn:
Wintersemester
Zulassung:
Mit Zulassungsbeschränkung (hochschulstart), 90 Plätze pro Semester. Nähere Informationen
Studiengebühren:
Zzt. 190 € Semestergebühren sowie ggf. Gebühren im Falle eines Zweitstudiums oder für Studierende aus dem Nicht-EU-Ausland. Nähere Informationen
Fächerkombination:
Keine
| Pharmazie (Staatsexamen) | |
|---|---|
| Approbation als Apotheker/-in | |
| Pharmazeutisches Staatsexamen (Regierungspräsidium) | |
| Praktisches Jahr | |
| 8. Sem. | 2. Staatsexamen (Universität) |
| 7. Sem. | Hauptstudium (5. – 8. Semester) Intensive Beschäftigung mit speziell pharmazeutisch ausgerichteten Inhalten |
| 6. Sem. | |
| 5. Sem. | |
| 4. Sem. | 1. Staatsexamen (Universität) |
| 3. Sem. | Grundstudium (1. – 4. Semester) – vermittelt Grundlagen |
| 2. Sem. | |
| 1. Sem. | |
» Kurzcharakterisierung des Studiengangs Pharmazie (Staatsexamen)